Exklusives 360°-Konzert zur Elbphilharmonie-Eröffnung
Die 360°-Produktion in der Elbphilharmonie war für uns ein absolutes Highlight. Wir durften noch vor dem ersten öffentlichen Konzert das NDR Elbphilharmonie Orchester hören und eng mit Chefdirigent Thomas Hengelbrock zusammenarbeiten.
360°-Produktion im Herzen der Kultur
Die Elbphilharmonie ist bekanntlich ein Meisterwerk der Akustik. Der große Saal ist aber auch optisch beeindruckend. Welches Medium würde sich daher besser eigenen um das einzufangen, als ein 360°-Video?
Google Arts & Culture und HamburgMusik gGmbH haben uns genau damit beauftragt. Eine sehr interessante Produktion! Mit Chefdirigent Thomas Hengelbrock zusammen haben wir den Ablauf des Panoramavideos geplant und durchgeführt. Eine gute Inszenierung war bei diesem Film genauso wichtig, wie die Musik selbst. Immerhin hatte kaum jemand bisher das Innere der Musikhauses zu Gesicht bekommen.
Zu Beginn sollte der Konzertsaal gezeigt und erklärt werden. Dafür haben wir insgesamt fünf 360°-Kameras überall im Saal positioniert. Die Musiker des NDR Elbphilharmonie Orchesters warteten hinter den Ausgängen auf allen Etagen in kleinen Grüppchen. Auf Kommando betraten Sie mit ihren Instrumenten in der Hand den Saal und gingen zur Bühne herunter und nahmen Platz. Diese Zeit konnten wir nutzen, um den Saal vorzustellen und auf seine Besonderheiten hinzuweisen.
Als der Dirigent und alle Musiker in Position waren, begann das Konzert: Symphonie Nr. 1 von Johannes Brahms. Eine passende Wahl, denn Brahms ist einer der berühmtesten Komponisten aus Hamburg und seine bombastische erste Symphonie füllt den ganzen großen Raum.
Das Konzert wurde auf Facebook und YouTube veröffentlicht und hat über 80.000 Abrufe verzeichnet.
Das Eröffnungskonzert der Elbphilharmonie – © Michael Zapf