Hexagon und Fraunhofer IFAM in 360° interaktiv
Das Forschungsinstitut Fraunhofer IFAM und der Hersteller Hexagon haben gemeinsam ein 360°-VR-Projekt von uns umsetzen lassen, in dem eine neu entwickelte und vollautomatisierte Fabrikation von Flugzeugteilen für Airbus vorgestellt wird.
Das Projekt ist auf Basis von 360°-Videos entstanden. Sämtliche Roboter mussten für den Dreh extra programmiert werden, damit die Choreographie der Maschinen perfekt passt.
Über 10 Panoramavideos wurden von allen Stationen gedreht. Eine besondere Herausforderung war es, die Dinge sichtbar zu machen, die man eigentlich nicht sieht: Von den Lasertrackern mussten die Laserstrahlen nachträglich in das Bild animiert werden. So versteht jeder Zuschauer, wie die Geräte alle zusammenarbeiten.
Der Benutzer kann die Videos steuern und selbst seinen Standort in der Produktionshalle und zwischen den Robotern wählen. So erhält er einen sehr guten Eindruck davon, wie groß Objekte und Abstände sind, und wie sie angeordnet sind.
Das Projekt wurde mit HTC Vive Headsets auf Messen präsentiert, außerdem wurde eine Online-Version für die Firmen-Websites erstellt.